Die Verwendung von Kunststoffprodukten ist im Leben sehr verbreitet, einfach zu verwenden und leich...
PET-Kunststoffverpackungsflaschen sind eine der am häufigsten verwendeten Kunststoffflaschen, z. B. für kohlensäurehaltige Getränke, Säfte, Medikamente, Lebensmittel und viele andere Bereiche. Aufgrund der großen Marktnachfrage sind diese Materialien, wenn sie entsorgt werden, auch mit vielen Problemen wie Recycling und Umweltverschmutzung konfrontiert. Wie also mit PET-Kunststoffverpackungsflaschen nach dem Recycling umgehen?
PET-Kunststoffverpackungsflasche ist eine Verpackung, die recycelt werden kann, aber nicht mehrfach verwendet werden sollte. In einer Umgebung mit hohen Temperaturen verschlechtert sich die Stabilität von PET-Flaschen und schädliche Substanzen werden freigesetzt. Versuchen Sie daher, sie nicht zum Verpacken von Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Produkten zu verwenden, wenn sie wiederverwendet werden. Nach dem Recycling werden diese Flaschen im Allgemeinen wie folgt entsorgt:
Physikalische Methode:
Die eine besteht darin, PET-Plastikflaschen in Stücke zu schneiden, HDPE, Aluminium, Papier und Klebstoff von PET zu trennen und dann die PET-Fragmente zu waschen, zu trocknen und zu granulieren; Die Verunreinigungen wie Sitzboden und Etikett werden durch mechanische Verfahren getrennt und anschließend gewaschen, zerkleinert und granuliert. Recyceltes PET darf keine PVC-Verunreinigungen enthalten, da es sonst die Farbe von PET beeinträchtigt.
Chemische Methode:
Ein Verfahren zur Depolymerisation von PET-Plastikflaschen unter bestimmten Reaktionsbedingungen, um nützliche Chemikalien zu erzeugen, wie z. B. die Herstellung von minderwertigem Kraftstoffbenzin.
Das durch physikalische oder chemische Verfahren behandelte PET wird zur Wiederaufbereitung zu PET-Plastikflaschen verwendet und kann auch zur Herstellung von Schlafsäcken, Kissen, Autoradabdeckungen usw. verwendet werden, um den Recyclingkreislauf von PET-Rohstoffen wirklich zu verwirklichen und zu Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung reduzieren. usw. sind von großer Bedeutung.