Die Verwendung von Kunststoffprodukten ist im Leben sehr verbreitet, einfach zu verwenden und leich...
Kunststoffflaschen werden hauptsächlich aus Polyethylen oder Polypropylen und anderen Materialien unter Zusatz verschiedener organischer Lösungsmittel hergestellt. Kunststoffflaschen sind weit verbreitete Polyester (PET), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) als Rohstoffe, nach Zugabe des entsprechenden organischen Lösungsmittels, nach Erhitzen bei hoher Temperatur, durch Kunststoffformen durch Blasformen, Extrusionsblasen oder Spritzgießen von Kunststoffbehältern .
Hauptsächlich für flüssige oder feste Einwegverpackungen aus Kunststoff für Getränke, Lebensmittel, Gurken, Honig, Trockenfrüchte, Speiseöl, landwirtschaftliche und veterinäre Arzneimittel usw. verwendet. Kunststoffflaschen haben die Eigenschaften, dass sie unzerbrechlich, kostengünstig, hochtransparent und lebensmittelecht sind. hochwertige Rohstoffe.
Der Hauptrohstoff für die Herstellung von Getränkeflaschen ist Polypropylen-Kunststoff, der ungiftig und harmlos ist. Es wird verwendet, um Soda- und Cola-Getränke ohne nachteilige Auswirkungen auf den menschlichen Körper aufzubewahren. Da Plastikflaschen jedoch noch eine geringe Menge Ethylenmonomer enthalten, sind sie bei längerer Lagerung fettlöslich wie Wein und Essig. Bei organischen Stoffen findet eine chemische Reaktion statt. Der Verzehr von mit Ethylen kontaminierten Lebensmitteln über einen längeren Zeitraum kann Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gedächtnisverlust usw. verursachen. In schweren Fällen kann dies auch zu Blutarmut führen. Außerdem altern die Flaschen bei der Verwendung von Getränkeflaschen zum Aufbewahren von Wein, Essig usw. durch Sauerstoff, UV-Strahlen usw., wodurch mehr Ethylenmonomere freigesetzt werden, die den in der Flasche gelagerten Wein, Essig usw. verschlechtern lange Zeit. Im Falle einer versehentlichen Verletzung, die dadurch verursacht wird, dass Getränkeflaschen nicht mit anderen Flüssigkeiten gefüllt werden, wird empfohlen, dass Getränkeunternehmen die folgenden Warnhinweise auf der Flaschenverpackung anbringen.